Allergiebehandlung

Gemeinsam für mehr Lebensqualität

Allergie - Behandlung

Gemeinsam für mehr Lebensqualität!

Schmerzen ganzheitlich behandeln Nürtingen
Entdecken Sie eine ganzheitliche Allergiebehandlung, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die Ursache Ihrer Allergien zu ermitteln und ein individuelles Behandlungsprogramm zu entwickeln, das auf Ihre einzigartigen Symptome, Präferenzen und Lebensumstände zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihnen effektive kurz- und langfristige Lösungen anzubieten, damit Sie sich wieder unbeschwert durchs Leben bewegen können. Behandeln Sie Ihre allergischen Reaktionen und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns!


Allergien: Wenn das Immunsystem Freund und Feind verwechselt

Juckende Augen, ständiges Niesen, Hautausschläge oder unerklärliche Müdigkeit – Allergien sind eine Volkskrankheit mit tausend Gesichtern. Sie stellen eine enorme Belastung dar und können jederzeit im Leben neu auftreten oder sich verändern. Doch was passiert dabei eigentlich im Körper?

ℹ️ Was genau ist eine Allergie?

Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Substanzen (Allergene) aus unserer Umwelt. Statt Stoffe wie Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder bestimmte Nahrungsmittel als ungefährlich zu tolerieren, stuft der Körper sie fälschlicherweise als Bedrohung ein und leitet eine massive Abwehrreaktion ein. Das Resultat ist eine Entzündung, die sich in vielfältigen Symptomen äußern kann.

Symptome: Weit mehr als nur Heuschnupfen

Die Reaktionen des Körpers können extrem vielfältig sein und den gesamten Organismus betreffen. Oftmals werden die Symptome gar nicht direkt mit einer Allergie in Verbindung gebracht.

  • Haut & Schleimhäute:  Juckreiz, Neurodermitis, brennende und tränende Augen, Nesselsucht (Urtikaria).
  • Atemwege:  Niesen, Fließschnupfen, Husten bis hin zu allergischem Asthma.
  • Herz-Kreislauf-System: Blutdruckschwankungen, Herzrasen (Tachykardie), Schwindel.
  • Systemische & Allgemeine Beschwerden:  Chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen/Migräne, Muskelschmerzen, rheumatische Beschwerden, Verdauungsprobleme, Neigung zu Harnwegsinfekten.
  • Psychische Symptome: 🧠 Angstzustände, innere Unruhe und Reizbarkeit (Aggressivität).

 Wissenschaftlich klassifiziert: Die vier Reaktionstypen

Je nachdem, wie und wie schnell der Körper reagiert, werden Allergien in vier Haupttypen unterteilt:

  • Typ I – Der Soforttyp (Anaphylaktischer Typ)
  • ⏱️ Reaktion: Innerhalb von Sekunden bis Minuten.
  • Dies ist die häufigste Allergieform. Das Immunsystem schüttet Entzündungsbotenstoffe aus, die zu sofortigen Reaktionen an Haut und Schleimhäuten führen.
  • Beispiele: Heuschnupfen, allergisches Asthma, Nahrungsmittelallergien, Nesselsucht, anaphylaktischer Schock.
  • Typ II – Der Zytotoxische Typ
  • ⏱️ Reaktion: Innerhalb von 6 bis 12 Stunden.
  • Antikörper richten sich gegen körpereigene Zellen und führen zu deren Zerstörung.
  • Beispiele: Bestimmte Formen von medikamentenbedingter Blutarmut (Anämie) oder Mangel an Blutplättchen.
  • Typ III – Der Immunkomplextyp
  • ⏱️ Reaktion: Innerhalb von 6 bis 12 Stunden.
  • Antigen-Antikörper-Komplexe lagern sich im Gewebe (z.B. in kleinen Blutgefäßen) ab und lösen dort eine schädigende Entzündung aus.
  • Beispiele: Allergische Gefäßentzündungen (Vaskulitis), "Farmerlunge".
  • Typ IV – Der Spättyp (Verzögerter Typ)
  • ⏱️ Reaktion: Innerhalb von 12 bis 72 Stunden.
  • Diese Reaktion wird nicht durch Antikörper, sondern durch spezialisierte Abwehrzellen (T-Zellen) vermittelt.
  • Beispiele: Allergisches Kontaktekzem (z.B. Nickelallergie), Abstoßungsreaktionen nach Transplantationen.

🌱 Ihr individueller Therapieansatz: Die Ursache im Blick

Die Suche nach den Auslösern einer Allergie gleicht oft einer detektivischen Arbeit und kann für Betroffene sehr zermürbend sein. Oft werden nur die Symptome behandelt, während die zugrunde liegende Dysregulation des Immunsystems bestehen bleibt.

<mark>Meine Intention ist es daher, durch eine ganzheitliche Diagnose Ihre individuelle Situation zu analysieren und die tieferen Ursachen der Überreaktion Ihres Immunsystems zu verstehen.</mark>

Auf dieser Basis erstelle ich einen maßgeschneiderten Therapieplan, der gezielt die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kombiniert. Das Ziel ist es, Ihre Symptome zu lindern und das Immunsystem langfristig zu stabilisieren und zu regulieren.

Gehen Sie den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden. In einem ausführlichen Gespräch klären wir Ihre Situation und finden heraus, wie ich Sie auf Ihrem Weg am besten unterstützen kann. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.

Gemeinsam gegen Ihre Allergien!

Melden Sie sich JETZT!

Individuelle Behandlung bei:

Fachgebiete

Jeder Meine Fachgebiete wird Individuell auf Ihre Bedürfnisee angepasst.

Für mehr Informationen auf das jeweilige Bild klicken.

Erfahren Sie mehr